Ausgangslage, Problemstellung
Ein Startup Unternehmen für alternative Energielösungen suchte einen Co-Investor, um die Durchdringung im Markt weiter voran zu treiben. Hierzu wurde ein Interims Manager gesucht, um den Transaktionsprozess im Rahmen eines In-House M&A Mandates zu führen.
Vorgehen
Herr Keller hat im Auftrag der Geschäftsführung den gesamten Prozess der geplanten Transaktion zu leiten. In dieser Funktion war er u.a. für die Zusammenstellung und Aufbereitung von Verkaufsunterlagen sowie den Datenraum zuständig. Dies beinhaltete auch die Fragen der Kaufinteressenten im Rahmen eines geordneten Prozesses zu sammeln und die zeitnahe Beantwortung zu überwachen.
Herr Keller war in dieser Funktion der zentrale Ansprechpartner für die Interessenten und konnte hierdurch die Geschäftsführung zeitlich erheblich entlasten, so dass die Gründer sich weiterhin erfolgreich, um das operative Geschäft kümmern konnten.
Ergebnis
Innerhalb von wenigen Monaten wurde ein Co-Investor gefunden. Der avisierte Anteilsverkauf wurde in dem vorgegebenen Zeitraum realisiert.